Menu
city.-magazin.info
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
city.-magazin.info
tidenkieker_2

Tidenkieker

Posted on 6. März 20156. März 2015 by citymagazin

Eine Schiffs-Safari auf der Niederelbe zwischen Hamburg und der Nordsee, getragen vom Puls der Gezeiten Ebbe und Flut – ein unvergessliches Erlebnis. Der Tidenkieker, ein hochmodernes Flachbodenschiff, macht’s bei Wind und Wetter möglich.

Erfahrene Kapitäne und fachkundige Begleiter lotsen Touristen und Schulklassen unterhaltsam, lehrreich und sicher durch die faszinierende maritime Landschaft Unterelbe. Mit Satellitennavigation und Flussradar geht es mit dem Tidenkieker vorbei an den größten Containerschiffen der Seefahrt in die Welt der Reiher und Röhrichte.

Gezeiten prägen die Landschaft an der Niederelbe, zu der auch das Alte Land gehört. Nach den Tiden, wie die Menschen hier Ebbe und Flut nennen, richten sich Segler und Motorbootfahrer, Kapitäne und Lotsen der riesigen Container-Frachter auf dem Weg zum Welthafen Hamburg und die Elbfischer auf ihren Kuttern.

Die Tiden ließen abenteuerliche Sandbänke und Wattgebiete entstehen, die der Strom täglich zweimal bei Niedrigwasser frei gibt. Aber auch idyllische Neben-Elben und rauschende Schilfwälder entstanden. Die Menschen an der Niederelbe leben gerne am Strom, müssen sich aber durch Deiche vor seinen Launen schützen. Und da gibt es jede Menge zu gucken, „kieken“ wie das in Plattdeutsch heißt. Von Bord des Flachbodenschiffes „Tidenkieker“ können Gäste dieses einzigartige Gezeitenrevier hautnah erleben: Landschaft und Natur, Schifffahrt, Industrie, Küstenschutz und historische Häfen.

Öffentliche Fahrten werden ab Stade, Wischhafen und Krautsand angeboten. Die Termine finden Sie im Internet unter www.tidenkieker.de. Der Preis beträgt 13,50 €, Kinder zahlen 9,50 €. Zwei- bis dreistündige Gruppenfahrten (max. 50 Personen) können auch individuell geplant werden.

Infos und Fahrkarten gibt es bei der

STADE Tourismus-GmbH
Tourist-Information am Hafen
Hansestr. 16, 21682 Stade
Tel.: 0 41 41 – 40 91 70
Fax: 0 41 41-40 91 50
www.stade-tourismus.de
info@stade-tourismus.de

  • teilen 
  • twittern 

Neueste Beiträge

  • Im Portrait: Gustav Karlson, 13 Jahre alt, geschieden
  • Lebendige Stadt Stade
  • Neue Funktionen mit einem Klick
  • Infrarot-Thermografie: Wissen wo die Wärme bleibt
  • Stader Weihnachtsmarkt – skandinavisch trifft traditionell

Inhalt

  • Tipps
    • Ausflugsziele
    • Gastro-Tipps
    • Ausstellungen
    • Museen
    • Museumsverbund Landkreis Stade
  • Specials
    • Bauen und Wohnen
    • Hochzeitsmesse
    • Fitness und Gesundheit
    • Pflege und Betreuung
  • Energie und Umwelt
  • Stader Brise
  • Unterwegs
  • Mensch DRK
  • Im Fokus
  • Im Gespräch
  • Kulinarisch

Stader Brise

Stader Brise

Das Stadtmagazin für die Hansestadt. Freizeit, Kultur, Energie, Umwelt

Unterwegs am Elbstrom

Unterwegs am Elbstrom

Das Journal für Feriengäste, Gastgeber und Einwohner im Landkreis Stade, Cuxland, Stadt Bremervörde und umzu.

mensch DRK

mensch drk

Das Magazin des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Stade e.V.

©2019 city-magazin.info | Powered by WordPress & Superb Themes