Menu
brise-online.de
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
brise-online.de
Bild1_038_005_4c__60753

Wirkungsvoll entspannen

Posted on 23. Juni 2015 by citymagazin sf

Entdecken Sie jetzt die natürliche Art, den Blutdruck zu regulieren

akz-o Eine Milliarde Menschen weltweit haben Bluthochdruck. Die Zahl der Betroffenen ist vor allen Dingen in den letzten 30 Jahren enorm angestiegen, und zwar um fast 70 Prozent. 

Zu den Risikofaktoren zählt, neben ungesunder Ernährung und zu wenig körperlicher Bewegung, vor allen Dingen ein Phänomen, mit dem viele Menschen in unseren hektischen Zeiten zu kämpfen haben: andauernder Stress.

Bild1_038_005_4c__60753
Die regelmäßige Wärmebehandlung im Sanarium bietet sich als effektive Anwendung für Bluthochdruckpatienten und auch für Menschen mit zu niedrigem Blutdruck an. Foto: KLAFS GmbH & Co. KG/akz-o

Es gibt allerdings eine bisher noch viel zu wenig bekannte, völlig natürliche Maßnahme gegen Bluthochdruck: das regelmäßige Saunabaden im Sanarium von Klafs (www.klafs.de). Wie die Ergebnisse einer durch das renommierte Universitätsklinikum Charité in Berlin durchgeführten Studie eindeutig bestätigen, lässt sich hoher Blutdruck dadurch bis zur Blutdrucknormalisierung behandeln. Und das ohne jedes Medikament. Die Temperaturen bei dieser den Kreislauf schonenden Saunavariante als medizinisch genutzter Behandlungsform liegen zwischen 46°C und 60°C, die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % bis 55 %.

Dozent Dr. Hans-Joachim Winterfeld, der Untersuchungsleiter an der Charité, verordnete über 40 Patienten als einzige Maßnahme regelmäßige Saunagänge und beobachtete über zwei Jahre hinweg deren Herz-Kreislauf-Verhalten. Die Ergebnisse sind beeindruckend: Über ein Drittel der Patienten (38 %) erlebten eine Blutdrucknormalisierung. Die Behandlung senkte außerdem bei den Patienten teilweise deutlich den Ruheblutdruck und auch die Herzfrequenz. Das eindeutige Ergebnis der Wissenschaftler: Das regelmäßige Saunabaden beeinflusst erhöhten Blutdruck positiv (mindestens zwei Besuche pro Woche, zwei Durchgänge à 8 bis 10 Min., sitzend auf der zweiten Stufe). Zur Abkühlung empfehlen die Wissenschaftler Patienten mit Herz-Kreislauf-Störungen die Regendusche bei Temperaturen zwischen 12°C bis 14°C.

Die Mediziner empfehlen das Sanarium auch für Menschen, die einen zu niedrigen Blutdruck haben und deshalb oft unter einem Schwindelgefühl und Müdigkeit leiden. Denn das wirkungsvolle Entspannen verbessert die periphere Mikrozirkulation, also die Blutversorgung der Gefäße an Armen und Beinen, erheblich. Das führt in vielen Fällen schon nach wenigen Wochen zu einer Normalisierung.

Aus medizinischer Sicht außerdem interessant: Wichtig für jede Behandlung ist die Annahme der Maßnahme durch den Patienten. Und auch in diesem Punkt überzeugt das Sanarium auf der ganzen Linie. Sämtliche Patienten bewerteten die Behandlung positiv und zeigten eine 100-prozentige Akzeptanz dieser absolut natürlichen Art, den Blutdruck zu regulieren.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Neueste Beiträge

  • „Die Wertschätzung unserer Ressourcen wird stärker“
  • TIPP: Duales Studium bei den Stadtwerken Stade
  • Im Gespräch: Du, Herr Lampio
  • Worauf freuen Sie sich im Stader Veranstaltungsjahr 2019 besonders?“
  • Die Wingst – Familienerlebnisse pur

Inhalt

  • Freizeit und Kultur
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kulinarisch
  • Tipps
    • Ausflugsziele
    • Gastro-Tipps
    • Ausstellungen
    • Museen
    • Museumsverbund Landkreis Stade
  • Specials
    • Bauen und Wohnen
    • Hochzeitsmesse
    • Fitness und Gesundheit
    • Pflege und Betreuung
  • Energie und Umwelt
  • Stader Brise
  • Unterwegs
  • Mensch DRK

Stader Brise 06 2018

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe als PDF-Datei.

Stader Brise online lesen

Unterwegs

Unterwegs aktuelle Ausgabe

Mensch

mensch aktuelle Ausgabe

Stader Brise

Stader Brise

Das Stadtmagazin für die Hansestadt. Freizeit, Kultur, Energie, Umwelt

Unterwegs am Elbstrom

Unterwegs am Elbstrom

Das Journal für Feriengäste, Gastgeber und Einwohner im Landkreis Stade, Cuxland, Stadt Bremervörde und umzu.

mensch DRK

mensch drk

Das Magazin des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Stade e.V.

©2019 brise-online.de | WordPress Theme by Superb Themes