STADEUM: Auch Tiefseeaustern leben
Hygiene wird im STADEUM großgeschrieben Stellen Sie sich vor, Sie wären eine Tiefseeauster. Sie wären eine sehr spezielle Gattung, würden in 300 bis … Weiterlesen …
Hygiene wird im STADEUM großgeschrieben Stellen Sie sich vor, Sie wären eine Tiefseeauster. Sie wären eine sehr spezielle Gattung, würden in 300 bis … Weiterlesen …
Auch oder besonders in Zeiten von Corona möchte das STADEUM-Team das Publikum mit Kultur versorgen und es so von seinen Alltagssorgen ablenken. Dazu … Weiterlesen …
Seit 28. August 2020 Um in Corona-Zeiten in Kontakt mit dem Publikum zu bleiben, hat der Förderkreis im Stadeum zur Förderung von Kunst … Weiterlesen …
STADEUM präsentiert digitalen Spielplan für Dezember Stade. Da aufgrund der aktuellsten Verordnung auch im Dezember die analogen Bühnen leer bleiben, hat das STADEUM … Weiterlesen …
Donnerstag, 5. November 2020, 19.45 Uhr, STADEUM Autor Tim Pröse liest aus der ersten und einzigen autorisierten Biografie „Jan Fedder. Unsterblich“. Musikalische Begleitung: … Weiterlesen …
Kann ich mit meinem Haus zum eigenen klimafreundlichen Stromversorger werden? Die Stadtwerke Stade bieten auf ihrer Internetseite einen „Angebots-Rechner“, mit dem man das … Weiterlesen …
Auch in Zeiten der Krise blickt das Team vom Stader Kultur- und Tagungszentrum positiv in die Zukunft und hat gerade das von langer … Weiterlesen …
hat der Dramatiker Heiner Müller einmal gesagt. Er meinte das psychologisch, im Sinne von: Krise macht produktiv. Daran hat sich STADEUM Geschäftsführerin Silvia … Weiterlesen …
Stade. Die Corona-Krise ist den Stadeum-Planungen zuvorgekommen: Zum Ende der diesjährigen Spielzeit, Ende Juli, sollte der Ticket-Point in der Stader Innenstadt ohnehin dicht … Weiterlesen …