Mobilität im Landkreis Stade zukunftsfähig zu gestalten – das war das Thema einer Ende September auf der Am Sande in Stade stattgefundenen Ausstellung, zu der vorrangig Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung eingeladen waren. Auch privat Interessierte konnten sich mit den verschiedenen Ausstellern zum Thema E-Mobilität austauschen. Titelbild: Prof. Dr.-Ing. Frank Felix Kruse, Bastian Brenn (Dominos),…
Autor: citymagazin
Achtung gesund: Aufguss in der Sauna
Die Jahreszeit lädt dazu ein, seine Abwehrkräfte in der Sauna zu stärken. Das Solemio bietet verschiedene Saunen und schöne Ruhemöglichkeiten. Die Sauna ist besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Im Solemio gibt es unterschiedlich temperierte Saunen, die für jeden…
Stadtwerke Stade unterstützen Stader Klinikclowns
Weil Lachen die Genesung fördert und die Arbeit der Klinikclowns Zappalotta, Zitronella und Karotti bei den Kindern für eine willkommene Abwechslung sorgt, unterstützen die Stadtwerke die Klinikclowns. Mehrmals wöchentlich werden die kleinen Patientinnen und Patienten auf der Kinderstation des Elbe Klinikums Stade von den Klinikclowns besucht. Mit Klamauk und Zaubereien entführen die Klinikclowns die Kinder…
Die alte Heizung durch eine moderne Heizungsanlage ersetzen
Ab dem Jahr 2026 sollen vor dem Hintergrund des Klimaschutzes in Deutschland keine neuen Ölheizungen mehr installiert werden dürfen. Außerdem gibt es eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die über 30 Jahre alt sind. Deshalb empfehlen die Stadtwerke Stade, schon jetzt die Möglichkeit einer anderen Heiztechnologie zu prüfen. Eine Alternative könnte sein, sich vom alten Öltank zu…
Winterfahrten mit den Elblinien
Die „Liinsand“ verbindet seit August die Hansestädte Stade und Hamburg auf dem Wasserweg über die Elbe. Nach der erfolgreichen ersten Sommersaison sind nun auch einige Fahrten in der Winterzeit geplant. Vom 15. November bis zum 22. Dezember finden an den Wochenenden regelmäßige Fahrten mit dem Katamaran zwischen Stadersand, Wedel und Hamburg-Fischmarkt statt. Besonders schön eignen…
Der Moorexpress – ein Wintermärchen
Im Winter ist der Moorexpress unterwegs, um seine Gäste zu den Weihnachtsmärkten nach Worpswede zu bringen. Am zwei Sonntagen im Advent (1.12. und 15.12.) geht die Fahrt von Stade über Bremervörde zum Weihnachtsmarkt ins Künstlerdorf Worpswede. Am 1. Dezember präsentieren sich im Ambiente einer kleinen historischen Stadt rund 40 Aussteller und Kunsthandwerker in der Music…
GRATWANDERUNG – 3. Oktober 2019 bis 26. Januar 2020
Expressionistische Holz- und Linolschnitte aus dem Museum August Macke Haus im Dialog mit Benjamin Badock, Christiane Baumgartner, Thomas Fornfeist, Gabriela Jolowicz, Christoph Ruckhäberle, Gert & Uwe Tobias, Barthélémy Toguo und Georg Winter. In der Ausstellung Gratwanderung treten zwei Kunstepochen in einen direkten und spannungsvollen Dialog miteinander. Meisterwerke des expressionistischen Holz- und Linolschnitts aus dem Museum…
Stade aktuell bringt Stade Glück
Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und im Gewerbegebiet „Am Steinkamp“ Zahlreiche Aktionen werden am 29. Dezember in der Stader Innenstadt und im Gewerbegebiet „Am Steinkamp“ Glück verbreiten. Stade aktuell zaubert ein Lächeln in die Gesichter. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich. Wer an Glück glaubt, wird Glück finden. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr…
Verstärkung im Team
Die STADE Marketing und Tourismus GmbH und die Stader Gästeführer freuen sich über Zuwachs Nach der Erweiterung der Aufgabenbereiche und dem Ausbau der Räumlichkeiten fehlte der STADE Marketing und Tourismus GmbH nur noch eins: Zuwachs im Team. Im August und September hat die „SMTG-Familie“ ihre neuen Kolleginnen (von links) Antje Koppenborg (Buchhaltung), Stefanie Scholl (Tourismus-Marketing),…